
Als Coach für psychische Gesundheit setze ich mich dafür ein, dass Betroffenen von psychischer Gewalt und narzisstischem Missbrauch geglaubt und zugehört, und das Stigma rund um die Auswirkungen emotionaler Gewalt durchbrochen wird.
In meiner Arbeit vereine ich mein Erfahrungswissen als Überlebende narzisstischer Gewalt sowie das Fachwissen über Persönlichkeitsstörungen, Abhängigkeitsverhältnisse, Beziehungsdynamiken und angrenzende Themen der Psychologie, welches ich mir selbst angeeignet und zudem in Fortbildungen und Kursen vertieft habe.
Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen mit narzisstischen Täter:innen, weiß ich, wie schwer es sein kann, das Trauma Bonding zu durchbrechen, und eine narzisstische Beziehung zu beenden. Möglich war dies für mich erst durch Fachwissen und das Benennen-Können narzisstischer Manipulations- und Missbrauchstaktiken. Daher liegt es mir am Herzen, dieses Wissen mit Betroffenen und Angehörigen zu teilen.
Mein Ziel ist es, zu einer Gesellschaft beizutragen, die psychische Gewalt und ihre Auswirkungen nicht mehr verharmlost, und ihre Folgen ernst nimmt. Nur so können wir Betroffene narzisstischen Missbrauchs in Partnerschaften, Familien, Freundschaften und im Beruf schützen und unterstützen.
Weiterbildungen
- Weiterbildung zum Coach für psychische Gesundheit, Institut für Bildungscoaching, März 2022
- Weiterbildung zum systemischen Coach, Institut für Bildungscoaching, April 2022
- Psychologie Jahreskurs, ComCare, Januar bis Dezember 2022